97
„Drachen-Spielplatz“ Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park
Beschreibung
Dieser Kinderspielplatz für die kleineren Kinder wurde mit einem bekletterbaren Drachen ausgestattet.Spielgeräte
Blancier- und Hangelelement, Kletterdrache mit zwei Rutschen, Nestschaukel, Viererwippe, Sandfläche, Sandaufzug, Liegenetz, Tisch-Bank-Kombi
Ausstattungen
Liegt im Grünen, Sitzbänke, Schatten
Spielplatz-Typ
KKS: Kleinkinder-Spielplatz (0-5 Jahre)
Spielmöglichkeiten
Klettern
Nestschaukel
Rutschen
Hangeln
Balancieren
Wippen
Buddeln
Sandaufzug
Tisch-Bank-Kombi
Bilder
Standort
OrtsteilHaselhorst/Siemensstadt
Adresse
Quellweg ,
13629 Berlin
ÖPNV
123
Alle Spielplätze in Haselhorst/Siemensstadt
Beiträge
zum Spielplatz
01. Juni 2024
"Drachenfest"
Veranstalter: CDU Siemensstadt
von admin am 03. Juni 2024
"Drachen"-Spielplatzfest Quellweg (Siemensstadt)
Sa., 01.06., 11.00-13.00 Uhr"Drachenfest"
Veranstalter: CDU Siemensstadt
30. Mai 2024
Gemeinsam mit Kindern der Robert-Reinick-Grundschule und Kindern der Kita SieKids wurde durch verschiedene Werkstätten der Prozess der Beteiligung begleitet. Als Auftakt wurde im Rahmen des Tages der Städtebauförderung (14.05.2022) die Beteiligung durch die S.T.E.R.N. GmbH (Behutsame Stadterneuerung) begonnen, bei der insgesamt 50 Kinder, sowie einige Erwachsene beteiligt waren.
Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat mit Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Carsten-Michael Röding, Technischer Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Mark-Andre Ansorge, Bereichsleiter bei der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin, Herrn Matthias Brauner, Vorsitzender der CDU Siemensstadt, und Kindern der Robert-Reinick-Grundschule am 30. Mai 2024 den „Drachen“-Spielplatz Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park feierlich eingeweiht.
Der CDU Ortsverband Siemensstadt und die Robert-Reinick-Grundschule haben die ehrenamtlichen Patenschaften für diesen Spielplatz übernnommen und die Urkunden wurden überreicht.
Die ausführende Galabau-Firma Märkisch Grün hat in Kooperation mit dem Spielgerätehersteller Krambamboul diesen Spielplatz aufgebaut. Da sich der Spielplatz im Waldgebiet befindet, war außerdem eine ökologische Baubegleitung des UBB - Umweltbüros für Berlin-Brandenburg e.V. beteiligt. Der Workshop mit Kindern der Robert-Reinick-Grundschule wurde durch die Firma Stock&Stein geleitet und ausgeführt.
Die Erneuerung des Drachenspielplatzes wurde im Rahmen der Städtebauförderung Haselhorst/ Siemensstadt mit Fördermitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung finanziert.
Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG und die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin haben diesen Neubau im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ unterstützt.
von admin am 30. Mai 2024
„Drachen“-Spielplatz Quellweg ist wieder bespielbar
Die Spielgeräte vom „Drachen“-Spielplatz Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park (Siemensstadt) waren nicht mehr standsicher und mussten erneuert werden. Der „Drachen“ des Spielplatzes soll in seiner Gestaltung erkennbar sein.Gemeinsam mit Kindern der Robert-Reinick-Grundschule und Kindern der Kita SieKids wurde durch verschiedene Werkstätten der Prozess der Beteiligung begleitet. Als Auftakt wurde im Rahmen des Tages der Städtebauförderung (14.05.2022) die Beteiligung durch die S.T.E.R.N. GmbH (Behutsame Stadterneuerung) begonnen, bei der insgesamt 50 Kinder, sowie einige Erwachsene beteiligt waren.
Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat mit Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Carsten-Michael Röding, Technischer Vorstand der Charlottenburger Baugenossenschaft eG, Mark-Andre Ansorge, Bereichsleiter bei der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin, Herrn Matthias Brauner, Vorsitzender der CDU Siemensstadt, und Kindern der Robert-Reinick-Grundschule am 30. Mai 2024 den „Drachen“-Spielplatz Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park feierlich eingeweiht.
Der CDU Ortsverband Siemensstadt und die Robert-Reinick-Grundschule haben die ehrenamtlichen Patenschaften für diesen Spielplatz übernnommen und die Urkunden wurden überreicht.
Die ausführende Galabau-Firma Märkisch Grün hat in Kooperation mit dem Spielgerätehersteller Krambamboul diesen Spielplatz aufgebaut. Da sich der Spielplatz im Waldgebiet befindet, war außerdem eine ökologische Baubegleitung des UBB - Umweltbüros für Berlin-Brandenburg e.V. beteiligt. Der Workshop mit Kindern der Robert-Reinick-Grundschule wurde durch die Firma Stock&Stein geleitet und ausgeführt.
Die Erneuerung des Drachenspielplatzes wurde im Rahmen der Städtebauförderung Haselhorst/ Siemensstadt mit Fördermitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung finanziert.
Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG und die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin haben diesen Neubau im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ unterstützt.
Beteiligung zum Spielplatz Quellweg (Siemensstadt)
Online-Beteiligung auf der Internetseite www.mein.berlin.de vom 09.05. bis 05.06.2022Bürgerbeteiligung zur Erneuerung der Spielangebote auf dem "Drachen"-Spielplatz Quellweg
am Sa., den 14.05.2022, 10.00 - 12.00 Uhr.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.