unser
Blog



Der neugestaltete Spielplatz Daumstraße lädt wieder zum Spielen ein
Der Spielplatz an der Daumstraße (Höhe Hausnummer 73 c, Ortsteil Haselhorst) wurde neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat ihn gemeinsam mit Kindern des FRÖBEL-Kindergartens Daumstraße offiziell am 07. August 2025 eingeweiht. Der Kindergarten hatte die Patenschaft für diesen Spielplatz bereits im Jahr 2023 übernommen.

Kinder wissen selbst am besten, was Spaß macht – darum haben wir sie frühzeitig beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der neue Spielplatz
Daumstraße ist ein echtes Highlight für Haselhorst. Wir danke allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit.

Der bisher nur spärlich ausgestattete Spielplatz wurde im Rahmen einer Investitionsmaßnahme des Bezirksamts Spandau und des Projekts „Raum für Kinderträume” umfassend erneuert.

Bereits im März 2023 entwickelten Kinder des FRÖBEL-Kindergartens in einem Workshop gemeinsam mit der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH erste Ideen für die Gestaltung. Diese flossen direkt in die Planungen ein. Seitdem betreuen die Kinder den Spielplatz im Rahmen einer Patenschaft.

Nach einem Vergabeverfahren wurde die Firma Osinski Garten-, Landschafts- und Pflegeleistungen GmbH mit der baulichen Umsetzung beauftragt.
Der Spielplatz verfügt nun über eine große Kletterkombination mit Rutsche und verschiedenen Anbauelementen, eine Balancierstrecke, einen Kletterfelsen, eine Seilbahn und eine Dreierschaukelkombination. Die neuen Spielangebote stehen ab sofort allen Kindern zur Verfügung.
von admin am 19. August 2025
17. Juni 2025
Modernisiertes Spielfeld am Cosmarweg stärkt Bewegung und Teilhabe
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen sowie dem Verein Sportkinder e. V. haben Bezirksstadträtin Tanja Franzke und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz am 17. Juni 2025 das modernisierte Mehrzweckspielfeld am Cosmarweg in Staaken vorgestellt. Finanziert mit rund 180.000 Euro aus Mitteln der Gewaltprävention bietet die Anlage verbesserte Bedingungen für sportliche Aktivitäten, insbesondere für junge Menschen aus dem Kiez.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Sport hält nicht nur fit, er kann auch Brücken bauen und wirkt vorbeugend gegen Gewalt. Umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das öffentliche Bewegungsangebot in Staaken weiter verbessern konnten. Davon profitieren auch die umliegenden Einrichtungen am Cosmarweg wie das Jugendfreizeitzentrum, Hort, Kita und Vereine wie die Sportkinder.“

Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz: „Stadtentwicklung bedeutet mehr als nur Bauen. Es geht auch darum, soziale Räume zu schaffen, von denen die Menschen vor Ort profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist das modernisierte Spielfeld am Cosmarweg: Es stärkt die Aufenthaltsqualität im Quartier, fördert Bewegung und schafft Raum für Begegnung. Die frühzeitige Einbindung der Kinder und Jugendlichen war dabei ein zentraler Bestandteil des Projekts.“

Besonderen Wert legte der Bezirk auf die aktive Beteiligung junger Menschen aus dem Umfeld. So wirkten sie beispielsweise bei der Auswahl der Sportangebote mit. Neu auf dem Spielfeld zu finden sind nun ein Streetball-Ständer für das beliebte Basketballspiel mit vereinfachten Regeln sowie farbige Markierungen auf dem Asphalt, die Spielflächen für Street Racket abstecken – eine dynamische Rückschlagsportart, die Bewegung, Koordination und Teamgeist fördert.

Zur heutigen Präsentation zeigten Jugendliche aus dem Jugendfreizeitzentrum Cosmarweg ihr sportliches Können im freundschaftlichen Duell mit den beiden Spandauer Politikern. Darüber hinaus tauschten sie sich über die Wünsche junger Menschen für die weitere Entwicklung in Spandaus aus. Bezirksstadträtin Franzke und Bezirksstadtrat Schatz betonten, Kinder und Jugendliche gerade bei für sie wichtigen Planungen auch künftig einbinden zu wollen.
von admin am 24. Juni 2025
02. Juni 2025
Spielplatzfest Schmidt-Knobelsdorf-Straße/ Seeburger Straße (Wilhelmstadt)
wird verlegt auf Freitag, den 11.07.2025, 14.00 - 16.00 Uhr !!
"Sommer- und Sportfest" mit vielen Aktivitäten zum Thema Wasser
Veranstalter: Grundschule am Birkenhain
von admin am 02. Juni 2025
Absage des Kinderfestes am 23.05.2025 auf dem Spielplatz Jugendweg/Rohrdamm
Das Kinderfest auf dem Spielplatz Jugendweg/Rohrdamm wird leider abgesagt, da mehrere Bäume vom Spielplatz mit Nestern von Eichenprozessionsspinnern befallen sind und Raupen im Sandbereich gefunden wurden.
Aktuell werden Maßnhamen vom Straßen- und Grünflächenamt auf dem Spielplatz vorgenommen, um den Befall zu beseitigen.
Wir bitten um Verstädnis und bedauern die Absage sehr, aber die Sicherheit aller Spielplatzbesuchenden ist uns wichtig.
von admin am 22. Mai 2025
25.03.2025 - 30.07.2025
Mach mit beim „Spielplatz-Schnappschuss“-Wettbewerb 2025
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Bezirksamt Spandau gemeinsam mit der Florida-Eis Manufaktur GmbH im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ einen Wettbewerb, an dem sich alle Interessierten beteiligen können: Gesucht werden tolle Erlebnisse auf dem Spielplatz, die fotografisch festgehalten werden.

Der Einsendeschluss ist der 30. Juli 2025.

Zur Teilnahme kann das schönste Foto vom Spielplatz zum Stichwort „Spielplatz-Schnappschuss“ unter Angabe von Name, Alter und Postanschrift eingereicht werden.
Die Einsendung erfolgt entweder per Post an: Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berlin
Alternativ können Beiträge per E-Mail an wettbewerb@raum-fuer-kindertraeume.de oder persönlich in einer Florida Eis-Filiale abgegeben werden.

Eine Jury entscheidet über die eingereichten Fotos. Die fünf interessantesten, lustigsten Fotos werden prämiert und die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils Florida-Eisgutscheine und zusätzlich unterstützt die Florida-Eis Manufaktur mit bis zu 1.000 € eine Verbesserung auf einem öffentlichen Spielplatz in Abstimmung mit der Gewinnerin oder dem Gewinner.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Wettbewerb und sind schon jetzt sehr gespannt auf die vielen kreativen und fröhlichen Spielplatzmomente!

Die Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Gewinnspiel finden Sie auf dieser Seite.
Die Teilnahme von minderjährigen Kindern ist nur mit schriftlicher Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten möglich. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Übertragung oder Auszahlung des Gewinns erfolgt nicht.
von admin am 25. März 2025
10.05.2025 - 06.06.2025
17. Spandauer Spielplatztage 2025
Das Projekt „Raum für Kinderträume“ lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Spandauer Spielplatztagen ein.
Vom 10. Mai bis 06. Juni 2025 kann man auf 21 unterschiedlichen öffentlichen Spielplätzen im Bezirk Spandau kleine Feste mit abwechslungsreichen, spannenden und lustigen Angeboten feiern.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen ohne vorherige Anmeldung mitzumachen!

Flyer und Plakate wurden an Kitas, Grundschulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, die Tourist-Info und an viele soziale Einrichtungen im Bezirk verschickt. Zudem liegen die Flyer auch im Rathaus Spandau aus.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz führt aus: „Neben viel Spaß für Kinder und Eltern wollen wir mit den Spandauer Spielplatztagen, die Teil unseres Projekts „Raum für Kinderträume“ sind, die Aufmerksamkeit und das Engagement für sichere, saubere und attraktive Spielplätze stärken.
Ich danke allen ehrenamtlichen Spielplatzpaten und unseren Projektpartnern für ihre Unterstützung, ohne die die Spandauer Spielplatztage nicht möglich wären.“

Das Programm mit allen Terminen und Örtlichkeiten steht hier als Download zur Verfügung.
von admin am 12. Februar 2025
07. Februar 2025
Sanierungsmaßnahmen auf dem Spielplatz An der Kappe sind beendet
Teile des vorhandenen Spielhauses und der Balancieranlage sowie neun Holzpodeste des Spielhauses An der Kappe Ecke Schulzenstraße (OT Falkenhagener Feld) waren nicht mehr sicher und mussten erneuert werden.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat gemeinsam mit Silvan Göde, Center Manager der Spandau Arcaden, und Ingo Schramm, Geschäftsführer des Saturn Marktes Spandau, den Kindern der Kita Grasfinken am 07. Februar 2025 die sanierten Spielgeräte zur Nutzung übergeben.

Die Sanierungsmaßnahme wurde aus dem berlinweiten Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) finanziert.
Besonderer Dank geht an die Spandau Arcaden und den Saturn Markt Spandau, die als langjährige Partner das Projekt „Raum für Kinderträume“ unterstützen und dadurch bereits viele Spielplätze in Spandau verbessert haben.
Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma Engelbrecht Spielplatzgeräte GmbH durchgeführt und der Spielplatz ist nun wieder komplett nutzbar.
von admin am 11. Februar 2025
03. Februar 2025
Erneuerungsmaßnahmen auf dem Spielplatz Runebergweg sind abgeschlossen
Ein Spielgerät des „Räuberspielplatzes mit Zauberwald“ zwischen Runebergweg und Sibeliusweg (OT Kladow) wurden saniert. Drei Dächer und einige Anbauelemente wie Treppenstufen und Handläufe des Spielhauses vom Kleinkinderbereich des „Räuberspielplatzes“ Runebergweg waren nach nun 13 Jahren nicht mehr verkehrssicher und mussten erneuert werden. Das Grundgerüst konnte erhalten bleiben, einzelne Elemente und frische Farbe kamen neu hinzu.
Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma hammer SHM GmbH im November 2024 begonnen und waren zum Ende des Jahres 2024 abgeschlossen. Nun sind alle Montagearbeiten abgeschlossen und der Spielplatz ist zum Frühlingsstart wieder komplett nutzbar.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat gemeinsam mit Christoph Halter, Vorsitzender vom Hilfswerk Lions Club Berlin-Spandau, und Herrn Hammer, Firma hammer SHM GmbH, am 03. Februar 2025 das sanierte Spielgerät des Spielplatzes Runebergweg den Kindern der AWO Kita Kaldow zur Nutzung übergeben.

Die Sanierungsmaßnahme wurde aus dem berlinweiten Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) finanziert.
Besonderer Dank geht an den Lions Club Berlin-Spandau, der seit vielen Jahren als Partner das Projekt „Raum für Kinderträume“ unterstützt.
von admin am 11. Februar 2025


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.


Einträge werden geladen.