Entdecke Deine schönsten Spielplätze in Spandau






Herzlich willkommen beim Projekt
Raum für Kinderträume



Gemeinsam mit seinen Partnern schafft das Bezirksamt Spandau von Berlin im Projekt „Raum für Kinderträume“ saubere, sichere und attraktive Spielplätze. Das berlinweit einmalige Projekt unterstützt seit 2006 die Errichtung neuer und die Sanierung bestehender öffentlicher Spiel- und Bolzplätze. Gemeinsam verbessern wir öffentliche Spielflächen dauerhaft und fördern somit Kinder in ihrer Entwicklung.

Durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Spiel- und Bolzplatzpaten sowie Sponsoren ist es möglich, einige öffentliche Spielflächen neu zu gestalten und mit umfangreicheren Spielmöglichkeiten auszustatten sowie die jährlichen Spandauer Spielplatztage durchzuführen.

Werdet auch Ihr Projektpartner und folgt dem guten Beispiel anderer Unternehmen, bietet dadurch Kindern Raum für Träume und Platz für Erfahrungen. Für Fragen zur individuellen Zusammenarbeit oder Fragen rund um das Projekt, Hinweisen sowie Anregungen könnt Ihr Euch gern an uns wenden unter kontakt@raum-fuer-kindertraeume.de.




Spandauer Spielplatztage



2025
10.
Mai
bis
2025
6.
Juni


weitere Informationen  

aus unserem


Blog



Der neugestaltete Spielplatz Daumstraße lädt wieder zum Spielen ein
Der Spielplatz an der Daumstraße (Höhe Hausnummer 73 c, Ortsteil Haselhorst) wurde neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat ihn gemeinsam mit Kindern des FRÖBEL-Kindergartens Daumstraße offiziell am 07. August 2025 eingeweiht. Der Kindergarten hatte die Patenschaft für diesen Spielplatz bereits im Jahr 2023 übernommen.

Kinder wissen selbst am besten, was Spaß macht – darum haben wir sie frühzeitig beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der neue Spielplatz
Daumstraße ist ein echtes Highlight für Haselhorst. Wir danke allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit.

Der bisher nur spärlich ausgestattete Spielplatz wurde im Rahmen einer Investitionsmaßnahme des Bezirksamts Spandau und des Projekts „Raum für Kinderträume” umfassend erneuert.

Bereits im März 2023 entwickelten Kinder des FRÖBEL-Kindergartens in einem Workshop gemeinsam mit der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH erste Ideen für die Gestaltung. Diese flossen direkt in die Planungen ein. Seitdem betreuen die Kinder den Spielplatz im Rahmen einer Patenschaft.

Nach einem Vergabeverfahren wurde die Firma Osinski Garten-, Landschafts- und Pflegeleistungen GmbH mit der baulichen Umsetzung beauftragt.
Der Spielplatz verfügt nun über eine große Kletterkombination mit Rutsche und verschiedenen Anbauelementen, eine Balancierstrecke, einen Kletterfelsen, eine Seilbahn und eine Dreierschaukelkombination. Die neuen Spielangebote stehen ab sofort allen Kindern zur Verfügung.
von admin am 19. August 2025
17. Juni 2025
Modernisiertes Spielfeld am Cosmarweg stärkt Bewegung und Teilhabe
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen sowie dem Verein Sportkinder e. V. haben Bezirksstadträtin Tanja Franzke und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz am 17. Juni 2025 das modernisierte Mehrzweckspielfeld am Cosmarweg in Staaken vorgestellt. Finanziert mit rund 180.000 Euro aus Mitteln der Gewaltprävention bietet die Anlage verbesserte Bedingungen für sportliche Aktivitäten, insbesondere für junge Menschen aus dem Kiez.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Sport hält nicht nur fit, er kann auch Brücken bauen und wirkt vorbeugend gegen Gewalt. Umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das öffentliche Bewegungsangebot in Staaken weiter verbessern konnten. Davon profitieren auch die umliegenden Einrichtungen am Cosmarweg wie das Jugendfreizeitzentrum, Hort, Kita und Vereine wie die Sportkinder.“

Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz: „Stadtentwicklung bedeutet mehr als nur Bauen. Es geht auch darum, soziale Räume zu schaffen, von denen die Menschen vor Ort profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist das modernisierte Spielfeld am Cosmarweg: Es stärkt die Aufenthaltsqualität im Quartier, fördert Bewegung und schafft Raum für Begegnung. Die frühzeitige Einbindung der Kinder und Jugendlichen war dabei ein zentraler Bestandteil des Projekts.“

Besonderen Wert legte der Bezirk auf die aktive Beteiligung junger Menschen aus dem Umfeld. So wirkten sie beispielsweise bei der Auswahl der Sportangebote mit. Neu auf dem Spielfeld zu finden sind nun ein Streetball-Ständer für das beliebte Basketballspiel mit vereinfachten Regeln sowie farbige Markierungen auf dem Asphalt, die Spielflächen für Street Racket abstecken – eine dynamische Rückschlagsportart, die Bewegung, Koordination und Teamgeist fördert.

Zur heutigen Präsentation zeigten Jugendliche aus dem Jugendfreizeitzentrum Cosmarweg ihr sportliches Können im freundschaftlichen Duell mit den beiden Spandauer Politikern. Darüber hinaus tauschten sie sich über die Wünsche junger Menschen für die weitere Entwicklung in Spandaus aus. Bezirksstadträtin Franzke und Bezirksstadtrat Schatz betonten, Kinder und Jugendliche gerade bei für sie wichtigen Planungen auch künftig einbinden zu wollen.
von admin am 24. Juni 2025
06. Juni 2025
Spielplatzfest "Zirkus"-Spielplatz Neuhausweg
Fr., 06.06.2025, 10.00 - 13.00 Uhr
"Zirkusfest" mit verschiedenen Stationen
Veranstalter: Kita Vogelnest
von admin am 06. Juni 2025

unsere


Spielplätze



67
Elsflether Weg

Klettern
Schaukeln
Reifenschwinger
Rutschen
Hangrutsche
Seilbahn
Gurtsteg
Drehen
Bolzen
Volleyball
Murmelschlange
77
„Ritterburg“ Földerichplatz

Klettern
Doppelschaukel
Rutschen
Wasserspiel
Wippen
Bolzen
Streetball
29
Spekteweg an der Bötzowbahn

Klettern
Schaukeln
Rutschen
Seilbahn
Hangeln
Hüpfen
Balancieren
Wippen
Buddeln

werden Sie


Spielplatzpate oder Projektpartner



Ehrenamtlicher Spielplatzpate
Einzelpersonen, Kita, Schule, Hort, Sportverein

Für eine gesunde und altersgerechte Entwicklung benötigen Kinder und Jugendliche saubere und sichere Spielplätze und Spielräume. Leider fallen Spielplätze häufig blindem Vandalismus zum Opfer, so dass Spielgeräte beschädigt werden. Sandflächen dienen verantwortungslosen Hundehaltern als Hundeklo.

weitere Informationen
Projektpartner und Spielplatzpate
Unternehmen, Stiftungen

Nutzen Sie „Raum für Kinderträume“ als Werbemaßnahme mit hoher Wirksamkeit. Wir schaffen eine kontinuierlich präsente Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrem Patenspielplatz. Finden Sie in „Raum für Kinderträume“ einen kompetenten Partner, der Ihnen in Fragen Ihres sozialen Engagements zur Seite steht.

weitere Informationen

Wir danken unseren Spielplatzpaten, Projektpartnern und Unterstützern!

Vielen Dank unseren freundlichen Unterstützern herzlich für die Zusammenarbeit. Mit Ihrer Hilfe setzen wir unsere Projekte bei „Raum für Kinderträume“ in die Tat um.



unsere Unterstützer