Entdecke Deine schönsten Spielplätze in Spandau






Herzlich willkommen beim Projekt
Raum für Kinderträume



Gemeinsam mit seinen Partnern schafft das Bezirksamt Spandau von Berlin im Projekt „Raum für Kinderträume“ saubere, sichere und attraktive Spielplätze. Das berlinweit einmalige Projekt unterstützt seit 2006 die Errichtung neuer und die Sanierung bestehender öffentlicher Spiel- und Bolzplätze. Gemeinsam verbessern wir öffentliche Spielflächen dauerhaft und fördern somit Kinder in ihrer Entwicklung.

Durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Spiel- und Bolzplatzpaten sowie Sponsoren ist es möglich, einige öffentliche Spielflächen neu zu gestalten und mit umfangreicheren Spielmöglichkeiten auszustatten sowie die jährlichen Spandauer Spielplatztage durchzuführen.

Werdet auch Ihr Projektpartner und folgt dem guten Beispiel anderer Unternehmen, bietet dadurch Kindern Raum für Träume und Platz für Erfahrungen. Für Fragen zur individuellen Zusammenarbeit oder Fragen rund um das Projekt, Hinweisen sowie Anregungen könnt Ihr Euch gern an uns wenden unter kontakt@raum-fuer-kindertraeume.de.




17. Spandauer Spielplatztage 2025
  Wettbewerb 2025  

17. Spandauer Spielplatztage 2025


2025
10.
Mai
bis
2025
6.
Juni


weitere Informationen  

aus unserem


Blog



25.03.2025 - 30.07.2025
Mach mit beim „Spielplatz-Schnappschuss“-Wettbewerb 2025
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Bezirksamt Spandau gemeinsam mit der Florida-Eis Manufaktur GmbH im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ einen Wettbewerb, an dem sich alle Interessierten beteiligen können: Gesucht werden tolle Erlebnisse auf dem Spielplatz, die fotografisch festgehalten werden.

Der Einsendeschluss ist der 30. Juli 2025.

Zur Teilnahme kann das schönste Foto vom Spielplatz zum Stichwort „Spielplatz-Schnappschuss“ unter Angabe von Name, Alter und Postanschrift eingereicht werden.
Die Einsendung erfolgt entweder per Post an: Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berlin
Alternativ können Beiträge per E-Mail an wettbewerb@raum-fuer-kindertraeume.de oder persönlich in einer Florida Eis-Filiale abgegeben werden.

Eine Jury entscheidet über die eingereichten Fotos. Die fünf interessantesten, lustigsten Fotos werden prämiert und die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten jeweils Florida-Eisgutscheine und zusätzlich unterstützt die Florida-Eis Manufaktur mit bis zu 1.000 € eine Verbesserung auf einem öffentlichen Spielplatz in Abstimmung mit der Gewinnerin oder dem Gewinner.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Wettbewerb und sind schon jetzt sehr gespannt auf die vielen kreativen und fröhlichen Spielplatzmomente!

Die Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Gewinnspiel finden Sie auf dieser Seite.
Die Teilnahme von minderjährigen Kindern ist nur mit schriftlicher Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten möglich. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Übertragung oder Auszahlung des Gewinns erfolgt nicht.
von admin am 25. März 2025
10.05.2025 - 06.06.2025
17. Spandauer Spielplatztage 2025
Das Projekt „Raum für Kinderträume“ lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Spandauer Spielplatztagen ein.
Vom 10. Mai bis 06. Juni 2025 kann man auf 21 unterschiedlichen öffentlichen Spielplätzen im Bezirk Spandau kleine Feste mit abwechslungsreichen, spannenden und lustigen Angeboten feiern.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen ohne vorherige Anmeldung mitzumachen!

Flyer und Plakate wurden an Kitas, Grundschulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, die Tourist-Info und an viele soziale Einrichtungen im Bezirk verschickt. Zudem liegen die Flyer auch im Rathaus Spandau aus.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz führt aus: „Neben viel Spaß für Kinder und Eltern wollen wir mit den Spandauer Spielplatztagen, die Teil unseres Projekts „Raum für Kinderträume“ sind, die Aufmerksamkeit und das Engagement für sichere, saubere und attraktive Spielplätze stärken.
Ich danke allen ehrenamtlichen Spielplatzpaten und unseren Projektpartnern für ihre Unterstützung, ohne die die Spandauer Spielplatztage nicht möglich wären.“

Das Programm mit allen Terminen und Örtlichkeiten steht hier als Download zur Verfügung.
von admin am 12. Februar 2025
03. Februar 2025
Erneuerungsmaßnahmen auf dem Spielplatz Runebergweg sind abgeschlossen
Ein Spielgerät des „Räuberspielplatzes mit Zauberwald“ zwischen Runebergweg und Sibeliusweg (OT Kladow) wurden saniert. Drei Dächer und einige Anbauelemente wie Treppenstufen und Handläufe des Spielhauses vom Kleinkinderbereich des „Räuberspielplatzes“ Runebergweg waren nach nun 13 Jahren nicht mehr verkehrssicher und mussten erneuert werden. Das Grundgerüst konnte erhalten bleiben, einzelne Elemente und frische Farbe kamen neu hinzu.
Die Sanierungsarbeiten wurden von der Firma hammer SHM GmbH im November 2024 begonnen und waren zum Ende des Jahres 2024 abgeschlossen. Nun sind alle Montagearbeiten abgeschlossen und der Spielplatz ist zum Frühlingsstart wieder komplett nutzbar.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz hat gemeinsam mit Christoph Halter, Vorsitzender vom Hilfswerk Lions Club Berlin-Spandau, und Herrn Hammer, Firma hammer SHM GmbH, am 03. Februar 2025 das sanierte Spielgerät des Spielplatzes Runebergweg den Kindern der AWO Kita Kaldow zur Nutzung übergeben.

Die Sanierungsmaßnahme wurde aus dem berlinweiten Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) finanziert.
Besonderer Dank geht an den Lions Club Berlin-Spandau, der seit vielen Jahren als Partner das Projekt „Raum für Kinderträume“ unterstützt.
von admin am 11. Februar 2025

unsere


Spielplätze



58
Münsinger Park

Schaukeln
Rutschenhügel
Wasserrinne
Gurtsteg
Trampolin
Wippen
Tischtennis
Rollerfläche
98
Jugendweg / Rohrdamm

Klettern
Dreierschaukel und Nestschaukel
Rutschen
Seilbahn
Wasserspiel
Hangeln
Balancieren
Hüpfplatten
Reckstangen
Drehring
Stehwippe
Tischtennis
Tisch-Bank-Kombi
11
An der Havelspitze / Franz-Meyer-Straße

Klettern
Doppelschaukel
Rutschen
Hüpfplatten
Balancieren
Satellitenrasussell
Buddeln mit Sandaufzug

werden Sie


Spielplatzpate oder Projektpartner



Ehrenamtlicher Spielplatzpate
Einzelpersonen, Kita, Schule, Hort, Sportverein

Für eine gesunde und altersgerechte Entwicklung benötigen Kinder und Jugendliche saubere und sichere Spielplätze und Spielräume. Leider fallen Spielplätze häufig blindem Vandalismus zum Opfer, so dass Spielgeräte beschädigt werden. Sandflächen dienen verantwortungslosen Hundehaltern als Hundeklo.

weitere Informationen
Projektpartner und Spielplatzpate
Unternehmen, Stiftungen

Nutzen Sie „Raum für Kinderträume“ als Werbemaßnahme mit hoher Wirksamkeit. Wir schaffen eine kontinuierlich präsente Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrem Patenspielplatz. Finden Sie in „Raum für Kinderträume“ einen kompetenten Partner, der Ihnen in Fragen Ihres sozialen Engagements zur Seite steht.

weitere Informationen

Wir danken unseren Spielplatzpaten, Projektpartnern und Unterstützern!

Vielen Dank unseren freundlichen Unterstützern herzlich für die Zusammenarbeit. Mit Ihrer Hilfe setzen wir unsere Projekte bei „Raum für Kinderträume“ in die Tat um.



unsere Unterstützer